Forschungsaktivitäten der Lehrstühle

Involvierte Lehrstühle: 

  • Lehrstuhl Sustainability Management hier
  • UNESCO-Lehrstuhl für Entrepreneurship und interkulturelles Management hier
  • Lehrstuhl für Unternehmertum, Innovation und Transformation hier
  • Lehrstuhl für Sustainable Finance und Corporate Governance hier
  • Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik, Gründungspädagogik und Gründungsdidaktik hier

Weitere Forschungsaktivitäten: 

  • Zentrum für Transformationsforschung und Nachhaltigkeit hier
  • Sustainability Transitions in the Global South hier

Zusammenarbeit mit dem Wuppertal Institut

Das Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie verbindet in seiner Forschung Klima-, Umwelt- und Ressourcenaspekte und verknüpft ökologische Fragestellungen mit solchen des ökonomischen und gesellschaftlichen Wandels. Die Forschung greift auf die Wissensbestände von Natur-, Ingenieur-, Sozial-, Kultur- und Wirtschaftswissenschaften zurück. Als transdisziplinäre Wissenschaft bindet sie Akteure des Wandels aktiv ein.

Auch für den Masterstudiengang Sustainability Management sind die Arbeiten des Wuppertal Instituts von zentraler Bedeutung. So war das Institut maßgeblich beteiligt bei der Gründung und Gestaltung des Studiengangs und wirkt auch heute noch aktiv an der inhaltlichen Weiterentwicklung mit. Durch die enge Zusammenarbeit in Forschung und Lehre ergeben sich zudem für die Studierenden Praxiseinblicke in die Arbeiten einer modernen, transdisziplinären Forschungseinrichtung und damit auch in zahlreiche Drittmittelprojekte, welche sich auf sämtlichen politischen und unternehmerischen Ebenen bewegen.

Informationen zu laufenden sowie abgeschlossenen Projekten des Wuppertal Instituts finden Sie hier.