Berufliche Perspektiven

Der Studiengang bietet diverse sowohl während als auch nach dem Studium eine Vielzahl spannender Perspektiven und passende Berufsbilder in Wirtschaft, Forschung und Politik. Viele Alumni und Alumnae treiben bereits in unterschiedlichen Positionen die nachhaltige Transformation voran.

Zur Vernetzung zwischen Studierenden und Alumni*ae besteht eine LinkedIn-Gruppe speziell für den Master:

Zur Gruppe

Stimmen von Absolvent*innen:

Katharina Liefner

Teamplayer Corporate Responsibility, FOND OF

Im Master konnte ich mich gezielt im Bereich Nachhaltigkeit weiterbilden und so meinen Arbeitgeber von mir überzeugen.

Julia Nikulski

Produkmanagerin, INVERS

Während dem Master habe ich gelernt, als Generalistin strategisch und systemisch zu denken - genau das, was ich auch als Produktmanagerin im Bereich Shared Mobility brauche!

Julius Merkens

Wissenschaftlicher Koordinator, Zentrum für Transformationsforschung und Nachhaltigkeit

Durch die Kooperation mit dem Wuppertal Institut konnte ich erste Einblicke in die aktuelle Nachhaltigkeits- und Transformationsforschung bekommen.

Stellenangebote der Universität Wuppertal

Jobbörse des Studierendenwerks

Stellenangebote des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie

Studentische Projekte und Initiativen

Studentische Projekte Sustainability Management

Im Rahmen des Masters entwickeln Studierende eigene Ideen und Projekte und können in verschiedenen Initiativen mitwirken. In verschiedenen Seminaren und Modulen arbeiten Studierende an realen Problemstellungen und können dies aktiv in die Praxis umsetzen.

Projektbeispiele

Hier eine Auswahl an studentischen Initiativen mit Nachhaltigkeitsbezug an der Bergischen Universität Wuppertal:

Students for Future

Enactus e.V.

ValleyPreneur Consulting

Nachhaltigkeitsreferat des AStA